Audiobook: Geheimnisse der Supermächte Band I - Revolution
Audiobook: Geheimnisse der Supermächte Band I - Revolution
Sofort-Download
Die Supermächte bestimmen auch unser ideologisches Denken, die Grundannahmen der Politikwissenschaft und somit die Identität der Bürger. Das angloamerikanische Imperium präsentiert sich als demokratisch und kapitalistisch, China hält am Kommunismus auf der Basis von Mao Zedong fest und Russland pflegt inzwischen eine rechtsextreme, autokratische Linie.
Alle drei Supermächte stehen in einem äußerst seltsamen Verhältnis zueinander, denn sie förderten und bekämpften sich gleichzeitig, sie brauchen sich gegenseitig als Bedrohung und als Rechtfertigung für Rüstung und Spionage. Wenn Russland plötzlich an der eigenen wirtschaftlichen Schwäche zerfallen und 95% seiner Atomwaffen verschrotten würde, und wenn Chinas Kommunismus an den eigenen Konstruktionsmängeln zerbräche, dann würde die NATO schrumpfen wie ein Ballon, aus dem man die Luft herausgelassen hat. Die Bürger würden nicht mehr die hohen Verteidigungsbudgets und Steuern akzeptieren und hätten endlich Zeit und Möglichkeiten, ihre eigenen Interessen durchzusetzen.
Es erinnert an die Situation in George Orwells Roman „1984“, wo die Welt von drei Supermächten beherrscht wird, die sich damit abgefunden – und sich vielleicht heimlich abgesprochen – haben, dass sie einen nie endenden, schwelenden Krieg gegeneinander führen. Kein Steuerzahler und fast kein Militäroffizier, Geheimdienstler, Verwaltungsbeamter oder Politiker würde es akzeptieren, dass die Spitzen der drei Supermächte sich miteinander heimlich absprechen, um einen verheerenden Dauerkonflikt oder sogar größere militärische Konfrontationen zu orchestrieren.
Die Wurzeln der drei Supermächte liegen erschreckend nahe beisammen und haben sehr viel zu tun mit den Revolutionen, aus denen die Supermächte entstanden sind.